Kirchenchor

Leuggern

Über uns

 Wir sind ein Verein unter vielen in der Gemeinde Leuggern. Der Kirchenchor umfasst zurzeit rund 30 Sängerinnen und Sänger die sich für alle Sparten der Musik begeistern lassen. Der Chor wurde bereits 1830 gegründet.

mehr

Mit unserem Chorleiter Alberto Rinaldi studieren wir kirchliche und weltliche Werke und Lieder ein, welche wir gerne einem interessierten Publikum darbieten. 
Neben den musikalischen Höhepunkten gehört für den Chor aber auch die gesellige Seite. Erwähnt seien u.a. das gemütliche Zusammensein nach der Chorprobe sowie der gemeinsame Operetten- bzw. Theaterbesuch. Wir organisieren gemütliche Höcks, gemeinsame Wanderungen sowie die jährlichen Vereinsreisen.

Wir suchen Dich....

Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit Herzlich willkommen

Willkommen sind aber auch jene, die einfach einmal mitsingen oder zu einer Probe vorbei kommen möchten 

Chorsingen bringt viele Vorteile mit sich: singen ist nachweislich gesund, singen macht glücklich, schweisst zusammen und kann heilen. Dabei ist das Singen weitgehend unabhängig von der körperlichen Leistungsfähigkeit, d.h. gesungen werden kann bis ins hohe Alter. Singen begeistert daher Zehntausende. In der Schweiz singen laut der Schweizerischen Chorvereinigung (SCV) 44’000 Sängerinnen und Sänger in heute rund 1480 Chören aller Gattungen.

Wie Du siehst ist Singen durchaus zeitgemäss. Über Zuwachs in jeder Stimmlage freuen wir uns sehr. Solltest Du Interesse haben unverbindlich einmal bei uns hereinzuschauen, wende Dich bitte an unseren Chorleiter, unsere Präsidentin oder komm doch einfach vorbei!

Die Chorproben

Wir treffen uns jeweils dienstags um 20:00 Uhr in der «Lupe» – (gemäss aktuellem Probeplan). Irene, unsere Herrscherin über die Noten, hat diese bereits feinsäuberlich in einem Mäppchen für jede einzelne Sängerin, jeden einzelnen Sänger bereitgelegt. Woher sie wohl immer so genau weiss was benötigt wird? Nach einem kurzen Austausch der letzten Neuigkeiten und ein paar Lockerungsübungen geht’s auch schon los mit dem Einsingen: die Tonleiter rauf und runter in verschiedensten Variationen und verschiedensten Wortspielen, bis unsere raspelnden Stimmen eingeschliffen und zu Höherem bereit sind. 

Anschliessend werden Lieder für die bevorstehenden Anlässe eingeübt und alte Lieder aufgefrischt. Spätestens gegen 21:30 ist dann die letzte Note gesungen und der Ton der letzten Taste verklungen. Es bleibt noch eine Frage zu klären … in welchem der umliegenden Restaurants treffen wir uns heute zum gemütlichen Beisammensein im Anschluss an die Chorprobe?

320 Lebensjahre an Erfahrung...

Anlässlich des Martini Höcks im November 2024 durften wir unseren vier Jubilaren herzlich zum Geburtstag gratulieren.

Aus unserem Programm 2025

"Missa Antiqua" für Chor und Bläser

Wolfram Menschick

Anlässlich des Patroziniums in mehreren Gemeinden des Pastoralraums werden wir die “Missa Antiqua” von Wolfram Menschick singen. Der Chor wird zu diesem Zweck von Projekt Sängerinnen und Sängern auf zeitlich befristeter Basis unterstützt.

Die “Missa Antiqua” ist eine Messe für vierstimmigen Chor (SATB) und vier Blechbläser (zwei Trompeten und zwei Posaunen). Sie besteht aus den traditionellen Teilen der Messe: Kyrie, Gloria, Sanctus und Agnus Dei. Die in Es-Dur komponierte Messe wurde im Jahr 1982 veröffentlicht.

Wolfram Menschick (1937 bis 2010) wurde in Pielenhofen, Deutschland geboren. Er war Kirchenmusiker, Professor für liturgisches Orgelspiel und Kirchenmusik Komponist.

Wolfram Menschick (1937 bis 2010) wurde in Pielenhofen, Deutschland geboren. Er war Kirchenmusiker, Professor für liturgisches Orgelspiel und Kirchenmusik Komponist.

Fasnacht 2025

Probelokal

Die Proben finden im Untergeschoss des Pfarrheims Lupe in Leuggern, bzw. bei Bedarf in der Kirche statt 

Kirchplatz 5, 5316 Leuggern

Proben

Dienstags 
20:00 bis 21:30

Kontakt

Tel.: 056 245 36 82
Email: Vorstand@kirchenchor-leuggern.ch

2016 Appenzell

2011 Puschlav

2013 Jura

Aktuelles

Frühling

Homepage Update

Ausblick

  • Chorprobe, 04. Juni 20:00 Uhr in der Lupe: Verabschiedung Stefan
  • Chorprobe, 11. Juni 20:00 Uhr Kirche Kleindöttingen: für Verabschiedung Christine am 15. Juni
  • Abschiedsgottesdienst Stefan 30. Juni

Aktuelles

Frühling

Homepage Update

Ausblick

  • Chorprobe, 04. Juni 20:00 Uhr in der Lupe: Verabschiedung Stefan
  • Chorprobe, 11. Juni 20:00 Uhr Kirche Kleindöttingen: für Verabschiedung Christine am 15. Juni
  • Abschiedsgottesdienst Stefan 30. Juni